Heizfolie 220W/m – 1m Breite | Effiziente Fußbodenheizung für Zuhause & Büro 40m roll

Heizfolie 220W/m – 1m Breite | Effiziente Fußbodenheizung für Zuhause & Büro 40m roll1ledfuture4 April 201813 February 2025

Heizfolie 220W/m – 1m Breite | Effiziente Fußbodenheizung für Zuhause & Büro 40m roll

1,199.99 (VAT INCLUDED)

Technische daten: 

maximale temperatur: 55°c   betriebsspannung: AC230 V   max. leistungsaufnahme: 220 watt/m² +/-10%

ir wellenlänge: 7-14 mikrometer    temperaturbeständigkeit: bis 90°c wirkungsgrad: 98%   kürzbar:  alle 25cm

weit: 100 cm    materialstärke: 0,33 mm

  • heizfolie ist sehr effizient, muss nicht 100% des bodens bedecken
  • die heizkosten hängen von der hausisolierung ab
  • heizfolie wird nur bei unterschreitung der eingestellten temperatur eingeschaltet
  • heizfolie kann direkt an sonnenkollektoren angeschlossen werden
  • kann an wand, boden oder decke montiert werden.
  • platzsparend
  • geringe nutzungskosten
SKU: EHS-HF-8-1-2 Category:

Description

Heizfolie 100m² – 40 Meter lang, 1 Meter breit, 220W/m

  • Leistung: 220W/m²
  • Spannung: AC 230V
  • Max. Temperatur: 55°C
  • Dicke: 0,33 mm
  • Gewicht: 25 kg

Die Folie kann alle 25 cm zugeschnitten werden.

Der Preis gilt nur für die Heizfolie.

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q: Kann ich das System selbst installieren oder benötige ich einen Fachmann?

A: Alle unsere Heizsysteme, ob Heizkabel oder Carbon-Heizfolie, werden mit einer ausführlichen Installationsanleitung geliefert. Die meisten Systeme können selbst installiert werden, jedoch sollte der endgültige elektrische Anschluss immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.

Q: Sind elektrische Fußbodenheizungen teuer im Betrieb? Warum ist die Ferninfrarot-Heizfolie das energieeffizienteste System?

  • Die Temperatur jedes Raumes wird individuell über ein programmierbares Thermostat gesteuert.
  • Keine Wärmeverluste, da die Wärme direkt am Einsatzort erzeugt wird.
  • Präzise Temperaturregelung über das Smartphone – Heizung wird nur bei Bedarf eingeschaltet.
  • Die Ferninfrarot-Technologie erwärmt Objekte statt der Luft, wodurch die Raumtemperatur um durchschnittlich 2°C gesenkt werden kann.
  • In Häusern mit hoher Energieeffizienz können Heizfolien mit 60W/m, 80W/m oder 140W/m verwendet werden.
  • Die Heizfolie kann mit Photovoltaikanlagen oder erneuerbaren Energiequellen kombiniert werden, um die Heizkosten auf 0 € zu senken.
  • Zur Optimierung der Effizienz empfehlen wir dringend die Verwendung einer Fußbodenisolierung.
  • Ein 5m² großer Boden mit Heizfolie und 5 mm Schaumisolierung kostet nur ca. 0,15 € pro Tag, basierend auf zweimaliger Nutzung für jeweils zwei Stunden und einem Energiepreis von 0,13 €/kWh.

Q: Beeinflusst die Leistung der Heizfolie den Stromverbrauch?

A: Die Leistung der Heizfolie beeinflusst nicht den Energieverbrauch, sondern lediglich die Aufwärmzeit des Bodens.

Q: Gibt es spezielle Verkabelungsanforderungen?

A: In den meisten Wohnräumen kann das System an den bestehenden Haushaltsstromkreis über eine abgesicherte Schaltsteckdose angeschlossen werden. Für größere Flächen kann eine eigene Leitung vom Sicherungskasten erforderlich sein. Der Thermostat unterstützt bis zu 16 Ampere. Alle elektrischen Arbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.

Leistung der Heizfolie Maximale Fläche für 16A-Thermostat
80 W/m² 42 m²
140 W/m² 23 m²
180 W/m² 18 m²
220 W/m² 14 m²
400 W/m² 8 m²

Q: Wie lange dauert es, bis der Boden warm wird?

A: Die Aufwärmzeit hängt vom Untergrund und der Isolierung ab. Je besser die Isolierung, desto schneller die Erwärmung.

  • 220W/m² Heizfolie erwärmt 12 mm Parkett in 5 Minuten.
  • Auf Betonböden dauert das Aufheizen ca. 15 Minuten, allerdings speichert der Boden die Wärme länger.

Q: Wird mein Boden zu heiß?

A: Die Thermostate sind mit einem Bodensensor ausgestattet, der die Temperatur kontinuierlich überwacht. Besonders bei 180W/m² oder 220W/m² Heizfolien empfehlen wir dringend die Installation eines Bodensensors.

Q: Welche Heizfolie sollte ich wählen?

Je höher die Energieeffizienz des Hauses, desto niedriger kann die Heizfolie dimensioniert werden:

  • Neubauten & Passivhäuser: 60W/m² oder 80W/m² (sehr beliebt in Deutschland, Polen, Norwegen, Niederlande).

Q: Kann die Fußbodenheizung in Badezimmern oder Nassräumen verwendet werden?

A: Ja, aber Keramikfliesen dürfen nicht direkt auf der Heizfolie verlegt werden. Ein Mindestestrich von 30 mm ist erforderlich. Falls kein Estrich möglich ist, sollten stattdessen Heizkabel verwendet werden, da diese direkt unter Fliesen installiert werden können.

Q: Ist eine Isolierung erforderlich?

A: Ja, bei der Verwendung unter Laminat, Parkett oder Fliesen sollte eine Schaumisolierung verwendet werden, um die Betriebskosten zu senken, die Geräuschdämmung zu verbessern und eine nicht-abrasive Oberfläche für die Heizfolie zu schaffen. Kein weiteres Unterlagsmaterial ist notwendig.

⚠️ Elektrische Heizmatten dürfen nicht mit Dämmstoffen kombiniert werden.

Q: Kann ich alle Räume mit einem einzigen Gerät steuern?

A: Ja, mit einer Smartphone-App können alle Thermostate zentral gesteuert werden – weltweit mit Internetzugang.

Q: Wie wird das System an das Stromnetz angeschlossen?

A: Der Anschluss muss über einen 30mA RCD-Schutzschalter erfolgen. Der Endanschluss sollte unbedingt von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden.

Q: Gibt es eine Garantie auf die Produkte?

A: Die Heizfolie hat eine 6-jährige Garantie. Bei Installation durch einen autorisierten Fachbetrieb mit Zertifikat kann eine lebenslange Garantie gewährt werden.

Q: Ist eine Fußbodenheizung für Wintergärten geeignet?

A: Ja, elektrische Fußbodenheizungen sind ideal für Wintergärten.

  • Für Fliesenböden empfehlen wir 220W/m².
  • Für Holz- oder Laminatböden sind 180W/m² optimal.
  • Eine gute Isolierung ist entscheidend für die Effizienz.

Q: Können Heizkabel oder Heizmatten zugeschnitten werden?

A: Nein, Heizkabel dürfen niemals gekürzt werden. Heizmatten bestehen aus Kabeln auf einem Netz – das Netz kann geschnitten, die Kabel jedoch nicht verändert werden.

Carbon-Heizfolien können alle 250 mm zugeschnitten werden und sind in 1 m / 50 cm / 25 cm Breite erhältlich.

Q: Kann ich das Produkt zurückgeben, wenn ich es mir anders überlege?

A: Ja, sofern das Produkt unbenutzt und unbeschädigt ist, kann es innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

Q: Was passiert, wenn ich die falsche Größe bestelle?

A: Falls Sie das falsche Produkt bestellt haben und es noch nicht ausgepackt wurde, können Sie es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Falls Sie zu wenig bestellt haben, können wir die fehlenden Elemente per Expressversand nachliefern.

Q: Werden spezielle Werkzeuge benötigt?

A: Für Heizmatten sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich.
Für Carbon-Heizfolie ist ein Crimpwerkzeug für die elektrische Verbindung notwendig.

Q: Benötige ich speziellen Fliesenkleber?

A: Ja, für Fußbodenheizungen sollten flexible Fliesenkleber und Fugenmörtel verwendet werden. Diese enthalten spezielle Polymere, die eine Bewegung durch Wärmeausdehnung und -kontraktion ermöglichen.